Spülmaschinengeeignete Induktionstöpfe sind vor allem deshalb vorteilhaft, weil nach dem Kochen sehr viel Zeit gespart werden kann, welche man ansonsten mit dem mühsamen Reinigen des Kochgeschirrs verbracht hätte.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Induktionstöpfe lassen sich in der Spülmaschine reinigen Das im Boden des Kochgeschirrs befindliche Magnetfeld nimmt nämlich im Normalfall keinen Schaden bei einer maschinellen Reinigung. Aufpassen muss man allerdings, welche Spülmaschinentabs oder Pulver zur Reinigung in der Maschine verwendet werden. Manche Substanzen sind extrem aggressiv und Schaden dem Material auf Dauer. Auch sind nicht alle Induktionstöpfe spülmaschinenfest.
Hier stellen wir unsere Top 5 spülmaschinengeeigneten Induktionstöpfe übersichtlich in einer Tabelle vor. Sie können so direkt alle Topfsets vergleichen und das passende fuer Ihre Bedürfnisse finden.
Ob die Töpfe in der Spülmaschine gereinigt werden dürfen, ist prinzipiell vom Herstellungsmaterial abhängig. In den Produktinformationen sollte aufgeführt sein, welche Reinigung möglich ist. Falls keine Details zur Spülmaschinenreinigung ersichtlich sind, ist es ratsam im Internet zu recherchieren oder aber eine Fachperson zu Rate zu ziehen.
Wichtig ist, dass zur Reinigung auf keinen Fall kratzende Schwämme zur Bodenreinigung verwendet werden. Die Wärme des Induktionsherds wird nämlich über den Boden des Topfes verteilt und dieser muss absolut plan und unbeschädigt sein. Bei hartnäckigen Verschmutzungen keinen Stahlschwamm verwenden, weil die empfindliche Magnetfläche des Topfbodens beschädigt wird. Nicht spülmaschinengeeignete Induktionstöpfe können beispielsweise vor dem eigentlichen Reinigen mit einem Schuss Apfelessig eingeweicht werden.
Es macht Sinn die Töpfe nach jedem Benutzen gründlich zu reinigen: Am besten gleich nach dem Essen, denn so kommt es nicht zum Eintrocknen von Essensresten im Geschirr. Außerdem wird das Reinigen der Induktionstöpfe durch die lange Wartezeit erschwert. Wenn man die Töpfe unmittelbar nach der Benutzung reinigt, hat man im Endeffekt weniger Arbeit.
Spülmaschinengeeignete Induktionstöpfe sollten vor der maschinellen Reinigung ebenfalls vom Boden her vorbehandelt werden, insbesondere bei hartnäckigen Verschmutzungen, die so von Hand nicht wegzubringen sind.
Spülmaschinengeeignete Induktionstöpfe und anderes Induktionskochgeschirr unterscheiden sich eigentlich vom Reinigungsaufwand her nicht sonderlich von herkömmlichem Kochgeschirr für den Gas- oder Elektroherd.