WMF Induktionstöpfe setzen Maßstäbe mit Innovationen, welche sich im Markt als wichtige Impulsgeber, herausstellen. Das Kochgeschirr zeichnet sich durch eine hochwertige Qualität, funktionale sowie formschöne Designs sowie sehr viel Bedienkomfort aus.
Hier sind unsere Top 5 WMF Induktionstöpfe im direkten Vergleich. Wir hoffen Ihnen mit unserer übersichtlichen Vergleichstabelle den Kauf eines perfekten WMF Induktionstopfes zu erleichtern. So ein Topfset ist wahrlich eine Investition in die Zukunft und daher ist es wichtig bei der Auswahl sorgsam vorzugehen.
WMF begeistert seit mehr als 160 Jahren und hat sich als Marke auf dem Produktmarkt rund um Küchen- und Haushaltswaren stark definiert. Die Firma wurde im Jahre 1853 gegründet und ist auch heute noch ein Name, den viele Menschen Vertrauen schenken.
Mit WMF wird das Vorbereiten, Kochen, Essen und Trinken zu einem kulinarischen Erlebnis. Als stilvolle Begleiter bei Tisch sind die Küchenmesser, das innovative Kochgeschirr, die Pfannen, das angenehm in der Hand liegende Besteck, die Trinkgläser, Becher und Tassen sowie Teekannen und Karaffen zu nennen.
WMF ist vor allem durch die eigens designten und weitgehend in Deutschland gefertigten Kochgeschirr-Sets und Topfsets bekannt geworden. Viele Serien wurden bereits in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet. Vor allem der eigens kreierte TransTherm-Allherdboden von WMF ist positiv hervorzuheben.
Der TransTherm-Allherdboden, welcher in sehr vielen Töpfen, Pfannen und Brätern eingearbeitet ist, ist mit einem kraftvollen Aluminiumkern versehen. Der Kern ist, und das ist das Besondere, von einer Kapsel aus Chromstahl-Material, eingeschlossen. Durch den Einschluss besitzt das Aluminiummaterial eine lange Lebensdauer, es wird somit durch aggressives Spülmittel nicht angegriffen. Auch die WMF Induktionstöpfe sind mit einem TransTherm-Allherdboden versehen und lassen sich praktischerweise auch auf anderen Herdarten problemlos einsetzen.
Der TransTherm-Allherdboden ist also magnetisch, energiesparend und ideal für eine moderne Küche mit Induktionstechnologie zu gebrauchen. Die WMF Induktionstöpfe verteilen die Wärme im Topfboden gleichmäßig, weshalb das Kochgut auf den Punkt gegart zubereitet werden kann.
Die WMF Induktionstöpfe sind außerdem backofengeeignet und können dank ihrer ausgesprochenen Widerstandsfähigkeit auch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Herstellerseite: www.wmf.com