Nudeltöpfe sind hoch und schmal, perfekt für Spaghetti

Ein Nudeltopf für Induktion vereinfacht das Kochen von Pasta, denn Nudeltöpfe besitzen ein großes Volumen, hohe Topfwände und sorgen dafür, dass die Nudeln am Boden nicht ankleben können. Die meisten handelsüblichen Modelle sind mit einem zusätzlichen Sieb versehen, welches das Abgießen des Nudelwassers erleichtert. Ohne den Siebeinsatz lassen sich Nudeltöpfe auch durchaus zum Zubereiten von Suppen, Aufläufen und Schmorgerichten benutzen. Zudem lässt sich in einem Nudeltopf Gemüse garen.

Um die Auswahl des besten Nudeltopfes für Ihrer Situation etwas zu vereinfachen haben wir hier eine detaillierte Vergleichstabelle mit den Top 5 Spaghettitöpfen zusammengestellt.

Top Produkt
RÖSLE ELEGANCE Pastatopf, Hochwertiger Edelstahltopf zur Zubereitung von Nudeln oder Gemüse, 5 Liter, Edelstahl 18/10, Pastaeinsatz, Innenskalierung, Induktionsgeeignet, Spülmaschinengeeignet
Preis-Leistungs-Sieger
Navaris Spargeltopf Kochtopf Nudeltopf 3,9l - Topf zum Kochen von Spargel oder Spaghetti - aus Edelstahl mit Siebeinsatz - BPA-frei spülmaschinenfest
WMF Nudeltopf mit Sieb 24 cm Induktion, Kochtopf groß 7l, Spaghettitopf mit Glasdeckel, Cromargan Edelstahl poliert, Pastatopf
Velaze Pastatopf/Spargeltopf, Spargeltopf hoch mit Glasdeckel, Edelstahl poliert, Dampfgarer, Topf mit Siebeinsatz, geeignet für Pasta, Spaghetti, Gemüse, induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet, 4l
GRÄWE Nudeltopf Edelstahl 22 cm
Marke
Rösle
Navaris
WMF
Velaze
Gräwe
Material
Edelstahl
Edelstahl
Cromargan Edelstahl
Edelstahl
Chromnickelstahl
Material Griffe
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl mit rotem Kunststoff ummantelt
Durchmesser
20 cm
16 cm
24 cm
17 cm
ca. 21,8 cm
Gewicht
2,9 kg
1,3 kg
3,34 kg
1,59 kg
ca. 1,25 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung
Top Produkt
RÖSLE ELEGANCE Pastatopf, Hochwertiger Edelstahltopf zur Zubereitung von Nudeln oder Gemüse, 5 Liter, Edelstahl 18/10, Pastaeinsatz, Innenskalierung, Induktionsgeeignet, Spülmaschinengeeignet
Marke
Rösle
Material
Edelstahl
Material Griffe
Edelstahl
Durchmesser
20 cm
Gewicht
2,9 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung
Preis-Leistungs-Sieger
Navaris Spargeltopf Kochtopf Nudeltopf 3,9l - Topf zum Kochen von Spargel oder Spaghetti - aus Edelstahl mit Siebeinsatz - BPA-frei spülmaschinenfest
Marke
Navaris
Material
Edelstahl
Material Griffe
Edelstahl
Durchmesser
16 cm
Gewicht
1,3 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung
WMF Nudeltopf mit Sieb 24 cm Induktion, Kochtopf groß 7l, Spaghettitopf mit Glasdeckel, Cromargan Edelstahl poliert, Pastatopf
Marke
WMF
Material
Cromargan Edelstahl
Material Griffe
Edelstahl
Durchmesser
24 cm
Gewicht
3,34 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung
Velaze Pastatopf/Spargeltopf, Spargeltopf hoch mit Glasdeckel, Edelstahl poliert, Dampfgarer, Topf mit Siebeinsatz, geeignet für Pasta, Spaghetti, Gemüse, induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet, 4l
Marke
Velaze
Material
Edelstahl
Material Griffe
Edelstahl
Durchmesser
17 cm
Gewicht
1,59 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung
GRÄWE Nudeltopf Edelstahl 22 cm
Marke
Gräwe
Material
Chromnickelstahl
Material Griffe
Edelstahl mit rotem Kunststoff ummantelt
Durchmesser
ca. 21,8 cm
Gewicht
ca. 1,25 kg
Pastaeinsatz inklusive
Spülmaschinengeeignet
Innenskalierung

Alles zum Thema Nudeltopf für Induktion Test bzw. Spaghettitopf

Was ist ein Nudeltopf für Induktion?

Bei einem Nudeltopf für Induktion handelt es sich um einen Pastatopf, der höher als ein herkömmlicher Induktionskochtopf ist und in der Regel mit einem Sieb ausgestattet ist, welches beim Abgießen des Kochwassers der Nudeln, hilft. Nudeltöpfe für Induktion sind in den meisten Fällen aus Edelstahl gefertigt und besitzen einen pflegeleichten, magnetischen Boden, der mehrschichtig aufgebaut ist und eine schnelle Hitzeleitung sowie gleichmäßige Wärme zur Verfügung stellt.

Wie funktioniert ein Nudeltopf für Induktion?

Die Funktionsweise eines Nudeltopfes für Induktion ist einfach erklärbar. Induktionstaugliche Nudeltöpfe sind mit einem speziellen ferromagnetischen, mehrschichtigen Boden versehen. Der Boden entwickelt rasch Wärme, speichert diese lange und verteilt sie gleichmäßig an den Topfwänden. Induktionskoch-Geschirr ist zudem sehr energieeffizient und langlebig. Nudeltöpfe besitzen ein hohes Volumen und sind mit einem Siebeinsatz versehen. Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, kann das Sieb einfach aus dem Pasta-Wasser entnommen werden. Auf diese Weise muss der Nudelkochtopf nicht umständlich transportiert und abgegossen werden.

Wer stellt Nudeltöpfe für Induktion her?

Nudeltöpfe für Induktion werden nicht nur von Einkaufszentren oder Haushaltswaren-Geschäften zur Verfügung gestellt, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon, vertreiben diverse Modelle von Pasta-Töpfen für Induktionsherde von verschiedenen Shop-Anbietern. Bekannte Hersteller von Induktionstöpfen sind WMF, Fissler, Erasco und Silit.

Welche Arten von Nudeltöpfen für Induktion gibt es?

Auf dem Produktmarkt gibt es unterschiedliche Arten von Pasta-Töpfen für Induktionsherde. Nudeltöpfe werden mit verschiedenen Füllvolumen angeboten. Es gibt sie für 1 bis 10 Liter Wasser zu kaufen. Auch unterscheiden sie sich durch ihre Materialauswahl. Es gibt Modelle aus Aluguss und Edelstahl, die besonders beliebt sind. Edelstahl ist zudem rostfrei und sehr langlebig, weshalb es sehr beliebt ist. Nudeltöpfe unterscheiden sich außerdem durch ihre Ausstattung. Manche Töpfe werden mit einem separatem Siebeinsatz angeboten, welcher sehr praktisch ist und ideal zum Sieben den Nudeln nach dem Kochen zum Einsatz kommt. Manche Töpfe sind mit großen Griffen versehen, die die Handhabung der oftmals schweren Töpfe immens vereinfachen.

Wo kann man einen Topf mit Siebeinsatz für Induktion kaufen?

Einen Nudeltopf für Induktion kann man nicht nur in Küchen- und Haushaltswaren-Geschäften, Möbelhäusern oder oftmals auch in Supermärkten erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von induktionsgeeigneten Pasta-Töpfen in verschiedenen Größen an.

Wofür werden Nudeltöpfe für Induktion verwendet?

Bei Spaghettigerichten kann man seiner Fantasie freien lauf lassenEin Nudeltopf für Induktion wird, wie es der Name vermuten lässt, hauptsächlich zum Kochen von Pasta verwendet. Insbesondere Spaghetti lassen sich ausgezeichnet in einem Nudeltopf zubereiten. Das hat den Grund, dass Nudeltöpfe der Länge der Spaghetti eher von der Größe und Höhe her gerecht werden, als ein herkömmlicher Kochtopf. Nudeltöpfe sind in der Regel mit einem integrierten, herausnehmbaren Sieb versehen, welches nach dem Kochen einfach herausgenommen werden kann. Dank dieses Siebeinsatzes werden Pastatöpfe aber auch gerne zum Garen von Gemüse und Spargel benutzt.

Was ist beim Kauf von einem Siebeinsatz Topf für Induktion zu beachten?

Beim Kauf von einem Topf mit Sieb für Induktion sind einige Dinge zu berücksichtigen. Eine besonders wichtig Rolle spielt die Materialauswahl, die Qualität der Verarbeitung und die Größe des Kochgeschirrs. Besonders zu empfehlen sind Pastatöpfe aus Edelstahl Material, denn dieses Material ist rostfrei, qualitativ hochwertig und erwärmt sich schnell sowie konstant. In puncto Größe des Topfes ist natürlich entscheidend zu klären, wie viel Pasta gekocht werden soll. Für 100 Gramm Nudeln sollte man 1 Liter Wasser kochen. Ungefähr 100 Gramm Pasta ist eine Portion für einen Erwachsenen.

Für eine Kleinfamilie sollte der Spaghetti Topf eine Größe von mindestens 4 Litern zur Verfügung stellen. Auch die Ausstattung des Nudeltopfs ist elementar zu beachten bei der Auswahl. So sollte der Kochtopf mit Siebeinsatz im Idealfall mit hitzebeständigen Griffen versehen sein. Wärmeisolierende Griffe verhindern eventuelle Verbrennungen und das Benutzen von Topfhandschuhen.

Beim Kauf beachten sollte man des Weiteren, dass der Nudeltopf mit einem dicken Boden versehen ist. Ein dickerer Boden weist auf eine hochwertige Verarbeitung hin. Außerdem kann man sich sicher sein, dass der Boden die Wärme optimal verteilt. Ein induktionstauglicher Spaghettitopf eignet sich in der Regel auch für alle anderen gängigen Herdarten. Er ist mit einem magnetischen Boden versehen, der sich vor allem durch eine hervorragende Wärmeverteilung und Wärmespeicherung auszeichnet.

Vor und Nachteile von einem Nudeltopf für Induktion?

Vorteile:

  • Mit einem Kochtopf mit Sieb für Induktion hat man den Vorteil, dass das Nudelwasser einfach abgegossen werden kann und man kein extra Geschirr oder Sieb benötigt.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die im Pasta Topf versehenen Sieblöcher ein Überkochen des Wassers verhindert werden kann.
  • Induktionstaugliche Nudeltöpfe garantieren des Weiteren den Vorteil, dass sie sehr sparsam beim Kochen sind und die Nudeln zudem im Topf sehr lange warmhalten können.
  • Ein weiterer Vorteil von Nudeltöpfen ist, dass die Nudeln durch das integrierte Sieb nicht am Topfboden ankleben können.
  • Positiv hervorgehoben werden kann, dass sich Nudeltöpfe für Induktionsherde auch zum Garen von Eintöpfen, Spargel und Gemüse verwenden lassen. Eigentlich benötigt man gar keinen separaten Spargeltopf.
  • Vorteilig bei einem Topf mit integriertem Sieb für Induktion ist des Weiteren, dass er in den meisten Fällen hochwertig ausgestattet ist und mit großen Griffen versehen ist, die auch für die Benutzung mit Topfhandschuhen geeignet sind.

Nachteile:

  • Nachteilig bei einem Spaghetti Kochtopf mit Induktion ist, dass sie zusätzlichen Platz benötigen und daher schwierig zu verstauen sind.
  • Nudeltöpfe für Induktionsherde, die von hochwertigen Marken angeboten werden, sind in der Regel zudem recht preisintensiv.

Fazit

Eine Pastatopf für Induktion ist eine hervorragende Anschaffung und sollte in keiner Küche fehlen. In einem Nudeltopf für Induktionsherde kann die Pasta nicht am Boden festkleben, auch ist ein Überkochen des Wasser nahezu ausgeschlossen. Außerdem lässt sich die Pasta im Nudeltopf für Induktion besonders lange warmhalten.

Hier klicken für den besten Nudeltopf für Induktion für 2023